Reservierung: 0160 - 44 120 13

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    [vc_row][vc_column][vc_column_text]

    • Nur mit einer Anmeldung für einen konkreten Termin ist der Besuch eines Kurses möglich. Anmeldung telefonisch, persönlich oder über Internet /www.VfB-Elisneau.de
    • Ausschlaggebend für die Buchung ist der Zahlungseingang
    • Ist der gewünschte Kurstermin bereits vor Zahlungseingang ausgebucht, besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Sie bekommen Ihr Geld zurück, oder Sie buchen einen anderen Termin
    • Terminreservierungen und Angebote für Gruppenevents, haben ohne Zusage eine Gültigkeit von 2 Wochen. Danach verfallen sie automatisch.
    • Als Kassenbeleg gilt die Anmeldequittung, der Überweisungsbeleg oder ein Gutschein.
    • Sollten Sie – aus welchen Gründen auch immer – am gebuchten Termin nicht teilnehmen, verfällt diese Buchung ersatzlos.
    • Sofern wir einen Termin absagen müssen, können Sie einen anderen Termin auswählen, oder wir Sie erhalten die getätigten Zahlungen zurückerstattet. Ansonsten bestehen keine weiteren Ansprüche.
    • Falls von Teilnehmern ansteckende Krankheiten eingeschleppt werden, fällt dies nicht in unsere Zuständigkeit.
    • Die Einhaltung von Hygienestandards sind Voraussetzung für die Teilnahme. Bei Kursbeginn erfolgt eine Unterweisung. Bei Zuwiderhandlung liegt die Verantwortung beim Teilnehmer.
    • Bei einer Preiserhöhung, ist der am Kurstermin gültige Preis maßgeblich.
      Für zuvor erworbene Gutscheine ist der Aufschlag spätestens bei Kursbeginn fällig.
    • Gutscheine gelten ausschließlich für einen Kurs und werden nicht rückerstattet.
    • Informationen an Allergiker:
      • Wir arbeiten grundsätzlich mit frischen Lebensmitteln und verwenden nur ausnahmsweise Fertigprodukte, dennoch müssen die Kursteilnehmer davon ausgehen, dass in allen unseren Produkten alle bekannten Allergene vorhanden sind.

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

    Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.